Wir sind Mitglied in der
Ingenieurkammer Saarland.
Von Saarlouis und Berlin nach ganz Deutschland: Unsere Leistungen begeistern!
Wir schaffen Ihren Rahmen zum Arbeiten und Wohlfühlen!
Firmengebäude, die dem neuesten Stand der Technik gerecht werden, motivieren nicht nur die Mitarbeiter, die sich täglich darin aufhalten, sie sorgen auch für einen bleibenden Eindruck bei möglichen Kunden und der Konkurrenz. Auch im Wohnungsbereich möchten wir alle unsere Komfortzone wiederfinden, um uns wohlzufühlen. Hier kommt PLANBAR ins Spiel!
Die PLANBAR Ingenieurgesellschaft mbH bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Produkten für den professionellen Anspruch. Wir sind dabei von der Planung über die Projektierung bis hin zur Programmierung Ihr Partner für ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld oder ein modernes Wohnerlebnis! Wir planen Ihre gebäudetechnische Ausrüstung von Haustechnik über Elektrotechnik bis MSR, alles aus einer Hand.
Wir sind Mitglied in der
Ingenieurkammer Saarland.
In der Kostengruppe 410 werden die Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen geplant. Hierzu zählen beispielsweise Abläufe, Hebeanlagen, Druckerhöhungsanlagen, Sanitärobjekte etc., die sich innerhalb des Gebäudes befinden.
Zu den Wärmeversorgungsanlagen zählen alle Anlagen, die mit der Wärme im Gebäude zusammenhängen. Von der Heizungsanlage bis zu den Pumpen, Verteiler und den Endgeräten (Heizkörper).
Die Raumlufttechnischen Anlagen umfassen im weitesten Sinne alle Anlagen mit und ohne Lüftungsfunktion. Also verschiedene Zu- & Abluftanlagen, Kälteanlagen, Rauchabzugsanlagen etc.
In der Kostengruppe 440, den elektrischen Anlagen, wird die Stromversorgung des Gebäudes geplant. Hierzu gehören beispielsweise auch Transformatoren, sowie alle Leitungen, Kabel, Verteiler und Steckgeräte.
Die Kostengruppe 450 umfasst die Planung der Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnischen Anlagen. Hierzu zählt das Thema Multimediaanlagen, Telefonanlagen, Zeiterfassung etc.
Auch die Planung der Förderanlagen (Aufzüge, Rolltreppen etc.) gehört zu unserem Leistungsumfang.
In der Kostengruppe 470 werden nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen geplant. Hierzu zählen in den meisten Fällen Sonderanlagen im Bereich der Küche oder der Hygiene, sowie Feuerlöschanlagen etc.
Die Kostengruppe 480 umfasst die Planung der Gebäude- und Anlagenautomation. Dies ist die Finalisierung eines runden Bildes im Gebäude. Die Steuer-, Mess- und Regeltechnik führt zu einem optimalen Zusammenspiel verschiedener elektrischer und haustechnischer Geräte. Beispielsweise kann somit die Heizung heruntergefahren werden, wenn ein Fenster geöffnet wird o.ä.