Archive:

| 3. Februar 2023
PROJEKTLEITER (W/M/D) FÜR ELEKTROTECHNIK
IHRE AUFGABEN: Selbstständige Projektleitung im Bereich Elektrotechnik Konzeptionierung von elektrotechnischen Anlagen unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie aller gängigen Normen und Gesetze Erfassung und Koordination der gewerkübergreifenden Problemstellungen Ansprechpartner und Beratung der Bauherren und Architekten IHR PROFIL: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation als Techniker / Meister (w/m/d) mit mehrjähriger Erfahrung in der Branche Ein kompetenter und...
| 3. April 2022
VERSORGUNGS­INGENIEUR / -TECHNIKER (W/M/D) / TECHNISCHE GEBÄUDE­AUSRÜSTUNG (HKLS)
IHRE AUFGABEN: Planung und Beratung im Bereich Versorgungstechnik für Bauvorhaben in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI von bundesweiten Projekten Erfassung und Koordination der gewerkübergreifenden Problemstellungen Ansprechpartner und Beratung der Bauherren und Architekten Erarbeiten von Konzepten sowie Lösungsvorschlägen für nachhaltige Gebäudetechnik und Anlagen der Versorgungstechnik IHR PROFIL: Abgeschlossene Ausbildung und / oder Studium mit Schwerpunkt technische Gebäudeausrüstung im Bereich...
| 30. März 2022
PROJEKTLEITER (W/M/D) FÜR VERSORGUNGSTECHNIK UND/ODER ELEKTROTECHNIK / TECHNISCHE AUSRÜSTUNG
IHRE AUFGABEN: Selbstständige Projektleitung im Bereich Versorgungstechnik und/oder Elektrotechnik Konzeptionierung von elektrotechnischen und/oder versorgungstechnischen Anlagen unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie aller gängigen Normen und Gesetze Erfassung und Koordination der gewerkübergreifenden Problemstellungen Ansprechpartner und Beratung der Bauherren und Architekten IHR PROFIL: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik und/oder Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation als Techniker / Meister (w/m/d) mit mehrjähriger Erfahrung...
KG 410 Ab­wasser- Wasser- und Gas­anlagen

In der Kostengruppe 410 werden die Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen geplant. Hierzu zählen beispielsweise Abläufe, Hebeanlagen, Druckerhöhungsanlagen, Sanitärobjekte etc., die sich innerhalb des Gebäudes befinden.

KG 420 Wärme­versorgungs­anlagen

Zu den Wärmeversorgungsanlagen zählen alle Anlagen, die mit der Wärme im Gebäude zusammenhängen. Von der Heizungsanlage bis zu den Pumpen, Verteiler und den Endgeräten (Heizkörper).

KG 430 Raum­luft­technische Anlagen

Die Raumlufttechnischen Anlagen umfassen im weitesten Sinne alle Anlagen mit und ohne Lüftungsfunktion. Also verschiedene Zu- & Abluftanlagen, Kälteanlagen, Rauchabzugsanlagen etc.

KG 440 Elektrische Anlagen

In der Kostengruppe 440, den elektrischen Anlagen, wird die Stromversorgung des Gebäudes geplant. Hierzu gehören beispielsweise auch Transformatoren, sowie alle Leitungen, Kabel, Verteiler und Steckgeräte.

KG 450 Kommunikations-, sicher­heits- und informations­technische Anlagen

Die Kostengruppe 450 umfasst die Planung der Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnischen Anlagen. Hierzu zählt das Thema Multimediaanlagen, Telefonanlagen, Zeiterfassung etc.

KG 460 Förder­anlagen

Auch die Planung der Förderanlagen (Aufzüge, Rolltreppen etc.) gehört zu unserem Leistungsumfang.

KG 470 Nutzungs­spezifische und verfahrens­technische Anlagen

In der Kostengruppe 470 werden nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen geplant. Hierzu zählen in den meisten Fällen Sonderanlagen im Bereich der Küche oder der Hygiene, sowie Feuerlöschanlagen etc.

KG 480 Gebäude- und Anlagen­automation

Die Kostengruppe 480 umfasst die Planung der Gebäude- und Anlagenautomation. Dies ist die Finalisierung eines runden Bildes im Gebäude. Die Steuer-, Mess- und Regeltechnik führt zu einem optimalen Zusammenspiel verschiedener elektrischer und haustechnischer Geräte. Beispielsweise kann somit die Heizung heruntergefahren werden, wenn ein Fenster geöffnet wird o.ä.